Regionalakademie
Während des Schuljahres finden in den Bildungsregionen Kurse zu folgenden 4 Themengebieten statt:
- Mathematik/Logik
- Naturwissenschaft
- Sprache
- IT
Diese Kurse sind in jeder Bildungsregion identisch. So kann jedes Kind optimal gefördert werden.
Bildungsregionen:
BR 1 - Linz, Linz-Land
BR 2 - Kirchdorf, Steyr, Steyr-Land
BR 3 - Gmunden, Vöcklabruck
BR 4 - Braunau, Ried, Schärding
BR 5 - Eferding, Grieskrichen, Wels, Wels-Land
BR 6 - Freistadt, Perg, Rohrbach, Urfahr Umgebung
Ziel:
Ziel ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter Schüler*innen als Ergänzung oder Vertiefung zu den Angeboten in den Schulen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird in kleinen Gruppen unter der Leitung von besonders qualifizierten Lehrkräften und Fachleuten möglichst selbstständig an selbst gewählten Schwerpunkten gearbeitet. Neben der intellektuellen Herausforderung sollen durch gemeinsames Erleben und kooperative Arbeit auch soziale Aspekte nicht zu kurz kommen.
Zielgruppe:
Schüler*innen der 3. bis 4. Schulstufe, die bei Talente OÖ als besonders begabt eingestuft wurden.
Teilnahmebedingungen:
Um an Kursen der Regionalakademie teilnehmen zu können, muss der/die Schüler*in unter anmeldung.talente-ooe.at registriert sein und ein Nachweis zur Hochbegabung (durch eine Begabungsabklärung bei Talente OÖ oder durch das Einreichen eines externen Befundes) vorliegen.
In der Wartezeit bis zur Abklärung der Hochbegabung kann ein Schnupperkurs besucht werden. Zur Wahl stehen alle verfügbaren Kurse mit freien Plätzen. Ein Fixplatz kann nicht garantiert werden.
Dauer:
Ein, zwei, oder mehrere Nachmittage während des Schuljahres.
Veranstaltungsort:
Unterschiedliche Veranstaltungsorte in den einzelnen Bezirken.
Leitung/Ansprechperson:
TalenteExpert*innen der Bildungsregion, in dem der Kurs stattfindet.
Kosten:
Kursabhängig, per Überweisung nach Kurszusage, Materialbeitrag in E-Anmeldung oder im Zusagebrief ersichtlich.
Regionalakademie 2023/2024
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / BR 2
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 17.11.2023 - 01.12.2023
Ort: BRG/BORG Kirchdorf
IT-Kids: Profi werden mit scratch / BR 5
Programmieren mit scratch:Animationen und Spiele selber zu erstellen.
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 01.12.2023 - 15.12.2023
Ort: MS Buchkirchen
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / BR 3
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 12.01.2024 - 26.01.2024
Ort: WIFI Vöcklaruck
IT-Kids: Profi werden mit scratch / ONLINE
Programmieren mit scratch:Animationen und Spiele selber zu erstellen.
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 12.01.2024 - 02.02.2024
Ort: Online
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / BR 1
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 15.01.2024 - 29.01.2024
Ort: Linz
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / BR 5
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 16.01.2024 - 30.01.2024
Ort: Welios Science Center, Wels
IT-Kids: Profi werden mit scratch / BR 6 RO, UU
Programmieren mit scratch:Animationen und Spiele selber zu erstellen.
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 19.01.2024 - 20.01.2024
Ort: MS St. Peter am Wimberg
Regionalakademie - NAWI - Die Nahrungsmittel-Detektive / BR 2
Werde zum Nahrungsmittel-Detektiv und mach dich mit uns auf Spurensuche!
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 02.02.2024 - 01.03.2024
Ort: MS/Musik-NMS Promenade Steyr
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / ONLINE
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 01.03.2024 - 26.04.2024
Ort: Online
Regionalakademie - Abenteuer Physik / Gruppe 1 / BR 5
Beobachten, experimentieren, messen – all das ist Physik. Lass dich auf das Abenteuer ein!
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 04.03.2024 - 18.03.2024
Ort: Welios Science Center, Wels
IT-Kids: Profi werden mit scratch / BR 1
Programmieren mit scratch:Animationen und Spiele selber zu erstellen.
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 05.03.2024 - 12.03.2024
Ort: Linz
IT-Kids: Profi werden mit scratch / BR 6 PE, FR
Programmieren mit scratch:Animationen und Spiele selber zu erstellen.
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 08.03.2024 - 09.03.2024
Ort: MS Schwertberg
Regionalakademie - Wunderwelt der Mathematik / BR 6 RO, UU
Dreiteiliger Workshop für Mathematikbegeisterte
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 15.03.2024 - 19.04.2024
Ort: MS St. Peter am Wimberg
Regionalakademie - Abenteuer Physik / Gruppe 2 / BR 5
Beobachten, experimentieren, messen – all das ist Physik. Lass dich auf das Abenteuer ein!
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 04.04.2024 - 18.04.2024
Ort: Welios Science Center, Wels
Regionalakademie - NAWI: Ab ins Ökosystem Wald / BR 4
Biodiversität – Vielfalt des Lebens im Wald
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 19.04.2023 - 27.04.2024
Ort: MS St. Martin im Innkreis & Wald in Dorf an der Pram
Regionalakademie - NAWI - Von Klein bis Groß: Leben im Wasser / Gruppe 1 / BR 3
Strömung, Nässe, Kälte … wie lebt es sich im Wasser?
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 27.04.2024 - 25.05.2024
Ort: KLF Grünau + Wildpark
Regionalakademie - NAWI - Von Klein bis Groß: Leben im Wasser / Gruppe 2 / BR 3
Strömung, Nässe, Kälte … wie lebt es sich im Wasser?
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 27.04.2024 - 25.05.2024
Ort: KLF Grünau + Wildpark
Regionalakademie - NAWI Let’s explore Physics / BR 6 PE,FR
Physics in English - Vom trügerischen Licht und dem schwerelosen Fallen
Schulstufe: 3.-4. Schulstufe
Termin: 07.06.2024 - 22.06.2024
Ort: MS Schwertberg