Schloss Traunsee Akademie
In der Schloss Traunsee Akademie werden im Rahmen von Pull-out-Kursen schultypen- und schulstufenübergreifende Angebote für besonders Begabte ermöglicht. Die 2- bzw. 3-tägigen Kurse sind mit Übernachtung in der Akademie. Dabei nutzen wir die Internats-Infrastruktur der Schule (BRG Schloss Traunsee) vor Ort. Den Teilnehmer*innen stehen 4-Bett-Zimmer zur Verfügung, die nach Burschen und Mädchen getrennt sind (zwei Stockwerke).
Die Schüler*innen werden in der kursfreien Zeit von einer Freizeitbetreuerin begleitet.
Ziel:
Ziel der Kurse an der Schloss Traunsee Akademie ist die Begegnung mit Themen aus der Wissenschaft und mit Menschen, welche in ihrem Fachgebiet Expert*innen sind. Mit Freude und Begeisterung können sich die Teilnehmer*innen in ein Wissensgebiet vertiefen und erleben dadurch eine Förderung ihrer Interessen und Stärken. Damit individuelle Fragestellungen berücksichtigt werden können, wird in Gruppen von max. 14 Personen gearbeitet. Das durch gemeinsames Interesse begründete Forschen und Arbeiten ermöglicht die Bildung von Freundschaften über den Kurs hinaus.
Zielgruppe:
Schüler*innen der AHS, NMS, BMHS und Berufsschulen aus ganz Oberösterreich, die bei Talente OÖ als besonders begabt eingestuft wurden.
Teilnahmebedingungen:
Um an Kursen der Schloss Traunsee Akademie teilnehmen zu können, muss der/die Schüler*in unter anmeldung.talente-ooe.at registriert sein und ein Nachweis zur Hochbegabung (durch eine Begabungsabklärung bei Talente OÖ oder durch das Einreichen eines externen Befundes) vorliegen. Ab der 6. Schulstufe kann anstatt einer Begabungsabklärung auch eine Empfehlung durch eine ECHA-Lehrperson gegeben werden, genauere Informationen unter Service > ECHA-Empfehlung. Zudem muss nach der Kursanmeldung ein Motivationsschreiben, mit einer Begründung zur Wahl des Wunschkurses, erbracht werden.
Ausnahmen: Bei Kunstkursen muss kein Befund zur Hochbegabung vorliegen, dabei ist das Motivationsschreiben ausschlaggebend.
Dauer:
Die Kurse finden während der Schulzeit im Ausmaß von 2 bis 3 Schultagen statt.
Beginn: am 1. Tag um 09:00 Uhr
Ende: am letzten Tag ca. 15:00 Uhr / variiert von Kurs zu Kurs
Bekanntgabe der Kursteilnahme - für die Schule:
Auf unserer Homepage unter Unterlagen für Eltern finden Sie das Formular 'Fernbleiben vom Unterricht', das bitte rechtzeitig in der Schule abgegeben werden muss.
Veranstaltungsort:
Schloss Traunsee Akademie, 4810 Altmünster, Pensionatstraße 74
An- und Abreise der Schüler*innen organisieren die Eltern.
Bezüglich Mitfahrgelegenheit kann angefragt werden.
Findet ein Workshop in Kooperation mit der Internationalen Akademie von Prof. Anton Zeilinger statt, so gilt:
Veranstaltungsort:
Klosterplatz 2, 4801 Traunkirchen
Darauf wird in der Zusage noch einmal extra hingewiesen!
Sollte für einen Kurs ein Materialbeitrag anfallen, so wird dies im Informationsbrief (nach Ende der Anmeldefrist) mit der Zusage bekanntgegeben (per Mail).
Leitung/Ansprechperson
Dipl.Päd. Andrea Hüthmayr, B.Ed.
Stellv. Leitung Schloss Traunsee Akademie
TalenteExpertin
Bildungsregion 3 - Vöcklabruck, Gmunden
Beratung & Coaching MS
Specialist in Gifted Education
Telefonnummer: +43 664 85 57 739
E-Mail Adresse: a.huethmayr@talente-ooe.at
Dipl.Päd. Erika Racher
Generalsekretärin
Leitung Schloss Traunsee Akademie
Beratung & Coaching MS
Specialist in Gifted Education
Telefonnummer: +43 664 11 70 164
E-Mail Adresse: e.racher@talente-ooe.at
SCHLOSS TRAUNSEEE AKADEMIE 2022/2023
Schloss Traunsee Akademie - Abenteuer Evolution
Begib dich auf eine Reise durch die Zeit!
Schulstufe: 7.-8. Schulstufe
Termin: 14.10.2022-15.10.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Wolf und Wald
Biodiversität hautnah!
Schulstufe: 5.-7. SSt.
Termin: 17.-18.10.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Quanten - Licht - Welle oder Teilchen?
Erlebe moderne Quantentechnologie!
Schulstufe: 7.-12. Schulstufe
Termin: 19.-20.10.2022
Ort: Altmünster, Traunkirchen
Schloss Traunsee Akademie - Entdecke das Weltall!
Himmelskörper gemeinsam beobachten und fotografieren!
Schulstufe: 8.-9. Schulstufe
Termin: 03.-04.11.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Mathematik: Das Geheimnis der Graphen
Navigationssysteme, Suchmaschinen und mehr!
Schulstufe: 5. Schulstufe
Termin: 09.-10.11.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Philosophieren
Die Gedanken sind frei.
Schulstufe: 5.-7. Schulstufe
Termin: 14.-15.11.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Salaam! Arabisch für Neugierige
Tauche ein in die spannende Welt der arabischen Sprache!
Schulstufe: 6.-7. Schulstufe
Termin: 24.-25.11.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Gameprogramming
Tauche ein in Die Welt des Game-Designs!
Schulstufe: 5.-7. Schulstufe
Termin: 30.11.2022 - 01.12.2022
Ort: Altmünstere
Schloss Traunsee Akademie - Mathematik ist (Dicht-)Kunst
Quadratzahlreime, sich reimende Bruchzahlen, Formeln als Bilder und vieles mehr!
Schulstufe: 6.-7. Schulstufe
Termin: 05.-06.12.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Die vielen Seite von Python / Modul 1
Tauche ein in die Programmiersprache Phython!
Schulstufe: 7.-9. Schulstufe
Termin: 15.-16.12.2022
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Physik ist überall
Denk- und Forschungslabor
Schulstufe: 6.-7. SSt
Termin: 09.-11.01.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Ciao, come stai?
Italienisch für sprachbegeisterte und sprachbegabte Schüler*innen
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 16.-18.01.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Roman-Workshop
Lass deiner Schreib- Kreativität freien Lauf!
Schulstufe: 6.-8. Schulstufe
Termin: 02.-03.02.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Die vielen Seite von Python / Modul 2
Fortsetzung zum Modul 1
Schulstufe: 7.-9. Schulstufe
Termin: 09.-10.02.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Mathematik: Geometrische Streifzüge
Erkunde die Welt der Geometrie
Schulstufe: 8. Schulstufe
Termin: 16.-17.02.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Einstieg ins Webdesign
Erlerne die wichtigesten Grundlagen in HTML & CSS
Schulstufe: 8.-13. Schulstufe
Termin: 01.-02.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Zauberei
Die Kunst zu verblüffen!
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 09.-10.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Mathematik: Endlich unendlich!
Wie unendlich ist unendlich? Finde es heraus!
Schulstufe: 7. Schulstufe
Termin: 15.-16.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Lass doch die Maschine lernen!
Die faszinierende Welt der intelligenten Maschinen!
Schulstufe: 7.-9. Schulstufe
Termin: 16.-17.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Gemeinsam statt einsam!
Was können wir gegen Respektlosigkeit, Ausgrenzung und Mobbing tun?
Schulstufe: 5.-8. Schulstufe
Termin: 23.-24.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - So ein Theater! (Impro-Theater)
Du spielst gern Theater, dann versuch dich in der Spieltechnik "Improvisation"!
Schulstufe: 5.-7. Schulstufe
Termin: 30.-31.03.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Gamedesign
Erfinde dein eigenes Spiel!
Schulstufe: 7.-11. Schulstufe
Termin: 13.-14.04.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Kleines Leben ganz groß
Forschen und experimentieren!
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 20.-21.04.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Wie erforscht man das Verhalten der Tiere?
Wie erforscht man das Tierverhalten?
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 27.-28.04.2023
Ort: Altmünster, Grünau
Schloss Traunsee Akademie - Geologie
Ein In- und Outdoor-Abenteuer!
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 10.05.2023
Ort: Altmünster
Schloss Traunsee Akademie - Ein 5-Gänge-Menü durch die Physik
Ein köstlich-physikalisches Erlebnis!
Schulstufe: 5.-6. Schulstufe
Termin: 01.06.2023 - 02.06.2023
Ort: Altmünstere
Schloss Traunsee Akademie - Eyecatcher
Wodurch fängt ein Foto den Blick des Betrachters?
Schulstufe: 6.-8. Schulstufe
Termin: 14.06.2023 - 16.06.2023
Ort: Altmünstere